Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  292

Sin autem ampliores in civitate xenones vel ptochia sint, ne incerta videatur pecuniarum datio, tunc ei xenoni vel ptochio, qui pauperior esse dignoscitur, easdem res vel pecunias adsignari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.857 am 24.05.2016
Sollten jedoch in der Stadt mehr Xenone oder Ptochia vorhanden sein, damit die Geldverteilung nicht unsicher erscheine, dann sollen jenem Xeno oder Ptochium, welches als ärmer erkannt wird, dieselben Sachen oder Geldmittel zugewiesen werden:

von dua.9945 am 29.03.2024
Sollten jedoch mehrere Hospize oder Armenhäuser in der Stadt vorhanden sein, so sollen zur Vermeidung jeglicher Unklarheit bei der Mittelverteilung diese Ressourcen oder Geldmittel demjenigen Hospiz oder Armenhaus zugewiesen werden, das als am ärmsten erkannt wird:

Analyse der Wortformen

adsignari
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
ampliores
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
datio
datio: das Geben, transfer
dignoscitur
dignoscere: unterscheiden
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pauperior
pauper: arm, bedürftig
pecuniarum
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sin
sin: wenn aber
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
xenoni
xenon: EN: guest-house

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum