Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  133

Nam si necessitas fuerit in redemptione captivorum, tunc et venditionem praefatarum rerum divinarum et hypothecam et pignorationem fieri concedimus, cum non absurdum est animas hominum quibuscumque causis vel vestimentis praeferri:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.9813 am 10.08.2013
Denn wenn es notwendig ist, Gefangene zu befreien, erlauben wir den Verkauf, die Verpfändung und Beleihung dieser heiligen Gegenstände, da es vollkommen sinnvoll ist, Menschenleben über jegliche materiellen Besitztümer oder Kleidung zu stellen:

von christian.t am 14.11.2015
Denn wenn es eine Notwendigkeit bei der Auslösung von Gefangenen gäbe, dann gestehen wir sowohl den Verkauf der vorerwähnten göttlichen Dinge als auch Hypothek und Verpfändung zu, da es nicht absurd ist, dass die Seelen der Menschen allem vorgezogen werden, was immer für Ursachen oder Gewänder es geben mag:

Analyse der Wortformen

absurdum
absurdus: ungereimt, abgeschmackt, mißtönend, grell, discordant
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
captivorum
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
concedimus
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
divinarum
divinus: göttlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
hypothecam
hypotheca: Hypothek
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praefatarum
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
praeferri
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redemptione
redemptio: Loskauf, Auslösung, buying back, ransoming
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venditionem
venditio: Verkauf
vestimentis
vestimentum: Kleidungsstück, Anzug, robe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum