Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  134

Hoc obtinente non solum in futuris negotiis, sed etiam in iudiciis pendentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.m am 19.09.2016
Dies gilt nicht nur für zukünftige Fälle, sondern auch für anhängige Rechtsverfahren.

von nino.827 am 04.09.2014
Diese Wirkung gilt nicht nru für zukünftige Angelegenheiten, sondern auch für anhängige Gerichtsverfahren.

Analyse der Wortformen

etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
futuris
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinente
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
pendentibus
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum