Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1061

Iustissimos et vigilantissimos iudices publicis adclamationibus collaudandi damus omnibus potestatem, ut honoris eis auctiores proferamus processus, et e contrario iniustos et maleficos querellarum vocibus accusandi, ut censurae nostrae vigor eos absumat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.z am 02.05.2020
Wir geben allen die Macht, die gerechtesten und wachsamsten Richter durch öffentliche Akklamationen zu loben, auf dass wir ihnen größere Ehrenauszeichnungen verleihen können, und umgekehrt die ungerechten und bösen Richter mit Klagen anzuklagen, damit die Kraft unserer Zensur sie verzehre.

von marleen.959 am 31.12.2020
Wir erteilen allen die Erlaubnis, die rechtschaffensten und gewissenhaftesten Richter öffentlich zu loben, damit wir ihre Ehre weiter erhöhen können, und umgekehrt, ungerechte und schädliche Richter durch förmliche Beschwerden anzuklagen, damit die Kraft unseres Urteils sie angemessen behandeln kann.

Analyse der Wortformen

absumat
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
accusandi
accusare: anklagen, beschuldigen
adclamationibus
adclamatio: EN: acclamation, shout (of comment/approval/disapproval)
auctiores
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
censurae
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
collaudandi
collaudare: sehr loben
contrario
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
damus
dare: geben
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iniustos
iniustus: ungerecht, widerrechtlich, wrongful
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
Iustissimos
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
maleficos
maleficus: boshaft, übel handelnd, Übeltäter, criminal, nefarious, evil, wrongdoer
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
processus
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
processus: EN: advance, das Fortschreiten, Fortgang, Vorwärtsschreiten, progress
prociedere: EN: go forward, proceed
proferamus
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
querellarum
querella: Klage, Beschwerde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vigor
vigor: Lebenskraft, Frische
vocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum