Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  514

Item si iudicio tecum actum fuerit sive in rem sive in personam, nihilo minus ob id actio durat et ideo ipso iure postea de eadem re adversus te agi potest:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio922 am 09.09.2016
Ebenso bleibt, wenn gegen Sie Rechtsverfahren eingeleitet wurden, sei es bezüglich Eigentum oder persönlich, das Recht auf Rechtsverfolgung weiterhin gültig, und daher kann gegen Sie wegen derselben Angelegenheit erneut rechtlich Klage erhoben werden:

von aurora.8848 am 13.05.2023
Ebenso, wenn gegen Sie ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wurde, sei es in rem oder in personam, besteht nichtsdestoweniger die Klage weiter, und daher kann kraft Gesetzes später bezüglich derselben Sache gegen Sie vorgegangen werden:

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
de
de: über, von ... herab, von
durat
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
ob
ob: wegen, aus
personam
persona: Person, Maske, Larve
postea
postea: nachher, später, danach
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
te
te: dich
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum