Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  430

Ideoque et si in alienam potestatem servus pervenerit aut manumissus fuerit, neque cum ipso, neque cum eo cuius nunc in potestate sit, agi potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp.q am 15.07.2021
Daher kann, wenn ein Sklave in die Gewalt einer anderen Person gelangt oder freigelassen wird, weder gegen den Sklaven selbst noch gegen seinen jetzigen Besitzer rechtliche Schritte eingeleitet werden.

von finnya903 am 09.05.2024
Und daher kann, selbst wenn ein Sklave in die Gewalt eines anderen gelangt ist oder freigelassen wurde, weder gegen ihn selbst noch gegen denjenigen, in dessen Gewalt er sich nunmehr befindet, eine Klage erhoben werden.

Analyse der Wortformen

Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
servus
servus: Diener, Sklave
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
manumissus
manumittere: freilassen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum