Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  388

Praeterea introducta est actio de peculio, deque eo quod in rem domini versum erit, ut, quamvis sine voluntate domini negotium gestum erit, tamen sive quid in rem eius versum fuerit, id totum praestare debeat, sive quid non sit in rem eius versum, id eatenus praestare debeat quatenus peculium patitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.937 am 22.05.2023
Darüber hinaus wurde eine Rechtshandlung bezüglich des Sondervermögens eines Sklaven und dessen, was das Vermögen des Herrn begünstigte, geschaffen, sodass der Herr selbst dann, wenn Geschäfte ohne seine Erlaubnis getätigt wurden, vollständig für alles zu entschädigen hat, was sein Vermögen begünstigte, und für alles, was sein Vermögen nicht begünstigte, hat er bis zur Höhe des Sondervermögens des Sklaven zu entschädigen.

von bela.v am 30.04.2016
Darüber hinaus wurde eine Klage bezüglich des Peculiums eingeführt und bezüglich dessen, was zum Nutzen des Herrn gewendet worden ist, sodass, obwohl das Geschäft ohne den Willen des Herrn geführt wurde, er dennoch, wenn etwas zu seinem Nutzen gewendet wurde, das Ganze zu leisten schuldig ist, oder wenn nichts zu seinem Nutzen gewendet wurde, er es nur im Umfang des Peculiums zu leisten schuldig ist.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
de
de: über, von ... herab, von
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deque
deque: EN: downwards
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eatenus
eatenus: soweit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gestum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducta
introducere: hineinführen, einführen
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
peculio
peculium: das Privatvermögen
peculium
peculium: das Privatvermögen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
versum
verrere: kehren, fegen
versum: EN: toward, in the direction of, in the direction of
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum