Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  374

Quia tamen superius mentionem habuimus de actione quae in peculium filiorumfamilias servorumque agitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp851 am 20.09.2016
Da wir jedoch zuvor die Rechtshandlung erwähnt haben, die gegen das Sondervermögen abhängiger Söhne und Sklaven gerichtet werden kann:

von benjamin.j am 30.07.2024
Da wir dennoch zuvor die Handlung erwähnt haben, die gegen das Peculium der Familienangehörigen und Sklaven gerichtet ist:

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
de
de: über, von ... herab, von
habuimus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mentionem
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
peculium
peculium: das Privatvermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quia
quia: weil
servorumque
que: und
servus: Diener, Sklave
superius
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum