Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  322

In his enim actionibus et ceteris similibus permittitur iudici ex bono et aequo, secundum cuiusque rei de qua actum est naturam, aestimare quemadmodum actori satisfieri oporteat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina859 am 07.01.2020
In diesen und ähnlichen Rechtshandlungen ist es dem Richter gestattet, nach Treu und Glauben und gemäß der Natur der jeweiligen Angelegenheit, über die Verfahren eingeleitet wurden, zu beurteilen, auf welche Weise dem Kläger angemessene Genugtuung gewährt werden soll.

Analyse der Wortformen

actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actori
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aestimare
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ceteris
ceterus: übriger, anderer
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudici
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
oporteat
oportere: beauftragen
permittitur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
satisfieri
satisferi: EN: be satisfied
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
similibus
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum