Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  276

Nam ipsam rem propria actione persequitur quis, id est suam esse petens, sive fur ipse eam rem possideat, sive alius quilibet:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria926 am 09.02.2023
Denn jemand verfolgt die Sache selbst mit eigener Handlung, das heißt indem er anstrebt, es sich zu eigen zu machen, sei es, dass der Dieb selbst diese Sache besitzt, oder irgendeine andere Person:

von mohammed.l am 23.11.2022
Eine Person kann ihre Sache durch eigene rechtliche Schritte verfolgen, indem sie die Eigentumsansprüche geltend macht, unabhängig davon, ob der Dieb oder jemand anderes die Sache besitzt:

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
alius
alius: der eine, ein anderer
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fur
fur: Dieb, Räuber
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Nam
nam: nämlich, denn
persequitur
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possideat
possidere: besitzen, beherrschen
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quilibet
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sive
sive: oder wenn ...
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum