Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  233

Quod genus actionis et aliis, simili aequitate motus, praetor accommodat, sicut ex latiore digestorum seu pandectarum volumine intellegere licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.979 am 10.04.2023
Der Prätor, von einem ähnlichen Gerechtigkeitssinn geleitet, erweitert diese Art der Rechtshandlung auch auf andere, wie man aus dem umfangreicheren Band der Digesten oder Pandekten ersehen kann.

von amira.876 am 06.04.2018
Welche Art von Rechtshandlung der Prätor auch anderen gewährt, von ähnlicher Billigkeit bewegt, wie man es aus dem umfangreicheren Band der Digesten oder Pandekten zu verstehen vermag.

Analyse der Wortformen

accommodat
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
actionis
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionis: Handlung, Tat, Tätigkeit, Prozess, Klage, Gerichtsverfahren
aequitate
aequitas: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Unparteilichkeit, Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Ebenheit, ruhige Haltung
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
digestorum
digestum: Digesten, Sammlung, Zusammenstellung, Ordnung
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
digestus: geordnet, eingeteilt, methodisch, wohlgeordnet, verdaut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
intellegere
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
latiore
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
motus
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
pandectarum
pandectes: Pandekten, Digesten, Enzyklopädie, Buch des Universalwissens
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum