Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  085

Si nemo suus heres, vel eorum quos inter suos heredes praetor vel constitutiones vocant, extat aut successionem quoquo modo amplectatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.s am 15.12.2019
Wenn kein direkter Erbe vorhanden ist oder wenn keiner derjenigen, die der Richter oder die Gesetze als direkte Erben anerkennen, die Erbschaft auf irgendeine Weise annimmt:

von adam.935 am 26.10.2018
Falls weder ein suus heres noch jemand, den der Prätor oder die Konstitutionen unter die sui heredes zählen, existiert oder die Erbfolge auf irgendeine Weise antritt:

Analyse der Wortformen

amplectatur
amplecti: umarmen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extat
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
heredes
heres: Erbe
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nemo
nemo: niemand, keiner
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vocant
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum