Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  084

Ita tamen quemadmodum inter filios et nepotes ex filio antiquitas statuit non in capita sed in stirpes dividi hereditatem, similiter nos inter filios et nepotes ex filia distributionem fieri iubemus, vel inter omnes nepotes et neptes et alias deinceps personas, ut utraque progenies matris suae vel patris, aviae vel avi portionem sine ulla deminutione consequantur, et, si forte unus vel duo ex una parte, ex altera tres aut quattuor extent, unus aut duo dimidiam, alteri tres aut quattuor alteram dimidiam hereditatis habeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.t am 22.06.2020
Ebenso wie das alte Recht festlegte, dass die Erbschaft nicht pro Person, sondern nach Familienzweigen zu teilen ist, wenn es um Söhne und Enkel eines Sohnes geht, so ordnen wir an, dass die Verteilung ebenso zwischen Söhnen und Enkeln einer Tochter oder unter allen Enkeln und Enkelinnen und anderen Nachkommen erfolgen soll. Dies stellt sicher, dass beide Familienlinien den Anteil ihrer Mutter oder ihres Vaters oder ihrer Großmutter oder ihres ihres Großvaters ohne jede Kürzung erhalten. Sollten auf einer Seite ein oder zwei Erben und auf der anderen Seite drei oder vier Erben vorhanden sein, so erhalten die ein oder zwei Erben die Hälfte und die anderen drei oder vier Erben die andere Hälfte der Erbschaft.

von wilhelm.921 am 19.09.2017
Gleichwohl dergestalt, dass wie zwischen Söhnen und Enkeln von einem Sohn die Vorzeit nicht nach Köpfen, sondern nach Stammlinien die Erbschaft zu teilen festgelegt hat, ebenso befehlen wir zwischen Söhnen und Enkeln von einer Tochter die Verteilung zu vollziehen, oder zwischen allen Enkeln und Enkelinnen und anderen nachfolgenden Personen, so dass beide Linien ihrer Mutter oder ihres Vaters, Großmutter oder Großvaters den Anteil ohne jegliche Minderung erhalten, und wenn zufällig einer oder zwei von einer Seite und drei oder vier von der anderen Seite vorhanden sind, sollen einer oder zwei die Hälfte, die anderen drei oder vier die andere Hälfte der Erbschaft haben.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
et
et: und, auch, und auch
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
antiquitas
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
sed
sed: sondern, aber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stirpes
stirps: Wurzelstock, Stamm
dividi
dividere: teilen, trennen
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
similiter
similiter: EN: similarly
nos
nos: wir, uns
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
et
et: und, auch, und auch
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
distributionem
distributio: Verteilung, distribution
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
et
et: und, auch, und auch
neptes
neptis: Enkelin, Nichte
et
et: und, auch, und auch
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
progenies
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, family, progeny
matris
mater: Mutter
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
patris
pater: Vater
aviae
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
avi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ulla
ullus: irgendein
deminutione
deminutio: Verminderung
consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
duo
duo: zwei, beide
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
tres
tres: drei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quattuor
quattuor: vier
extent
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
duo
duo: zwei, beide
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
tres
tres: drei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quattuor
quattuor: vier
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum