Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  029

Item si ex duobus filiis nepotes extant et ex altero unus forte aut duo, ex altero tres aut quattuor, ad unum aut duos dimidia pars pertinet, ad tres vel ad quattuor altera dimidia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.a am 05.02.2020
Ebenso, wenn von zwei Söhnen Enkelkinder vorhanden sind und von einem Sohn ein oder zwei Kinder und vom anderen drei oder vier Kinder, dann geht die Hälfte des Erbes an die ein oder zwei Kinder und die andere Hälfte an die drei oder vier Kinder.

von dennis.a am 31.12.2021
Desgleichen, wenn von zwei Söhnen Enkelkinder vorhanden sind und von einem vielleicht einer oder zwei, von dem anderen drei oder vier, steht dem einen oder zwei die halbe Teil zu, dem anderen drei oder vier die andere Hälfte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
duo
duo: zwei, beide
duobus
duo: zwei, beide
duos
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extant
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
quattuor
quattuor: vier
si
si: wenn, ob, falls
tres
tres: drei
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum