Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  086

Tunc ex lege duodecim tabularum ad adgnatum proximum hereditas pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira8974 am 10.07.2018
Nach dem Gesetz der Zwölf Tafeln fällt die Erbschaft an den nächsten Verwandten.

von aleksandar.b am 09.03.2014
Gemäß dem Gesetz der Zwölf Tafeln geht die Erbschaft dann an den nächsten männlichen Verwandten über.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgnatum
adgnatus: blutsverwandt (väterlicherseits), verwandt, männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter
adgnasci: nach Verfassung eines Testaments geboren werden, postum geboren werden
adgnatum: Verwandter väterlicherseits, Agnaten
duodecim
duodecim: zwölf
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hereditas
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum