Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  620

Et quidem si nihil de partibus lucri et damni nominatim convenerit, aequales scilicet partes et in lucro et in damno spectantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.q am 18.03.2022
Wenn keine spezifische Vereinbarung über die Aufteilung von Gewinnen und Verlusten getroffen wurde, werden die Anteile als gleich für sowohl Gewinne als auch Verluste angenommen.

von can8815 am 22.08.2020
Und zwar dann, wenn nichts bezüglich der Anteile von Gewinn und Verlust namentlich vereinbart wurde, gelten gleiche Anteile sowohl beim Gewinn als auch beim Verlust als maßgebend.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
nihil
nihil: nichts
de
de: über, von ... herab, von
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
lucri
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
et
et: und, auch, und auch
damni
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
nominatim
nominatim: namentlich
convenerit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
aequales
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucro
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
spectantur
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum