Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  605

Neque locati vel conducti neque commodati competit actio, quia non fuit gratuitum commodatum, verum praescriptis verbis agendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika.k am 23.11.2015
Man kann weder aufgrund von Mietvertragsrecht noch aufgrund von Leihvertragsrecht klagen, da es sich nicht um ein unentgeltliches Darlehen handelte, sondern man muss rechtliche Schritte auf Basis der vereinbarten Bedingungen einleiten.

von yannik.g am 13.02.2022
Weder eine Miet- noch eine Leihvertragsklage ist zulässig, da es sich nicht um eine unentgeltliche Leihe handelte, sondern eine Klage nach vorgeschriebenen Bedingungen erhoben werden muss.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
commodati
commodare: leihen, geben
commodatum: EN: loan
commodatum
commodare: leihen, geben
commodatum: EN: loan
competit
competere: EN: meet
conducti
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conductum: EN: anything hired/leased
conductus: das Zusammenziehen, hirelings
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratuitum
gratuitus: umsonst, frei, ohne Entgeld, gratuitous
locati
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praescriptis
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
quia
quia: weil
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum