Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  606

Adeo autem familiaritatem aliquam inter se habere videntur emptio et venditio, item locatio et conductio, ut in quibusdam causis quaeri soleat, utrum emptio et venditio contrahatur, an locatio et conductio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris946 am 30.03.2019
Kauf und Verkauf sowie Miete und Pacht scheinen einander so nahe zu sein, dass in manchen Fällen Menschen oft zweifeln, ob ein Geschäft als Verkauf oder als Miete einzustufen ist.

von jana.956 am 06.02.2020
Überdies scheinen Kauf und Verkauf sowie Miete und Vermietung eine solche Beziehung zueinander zu haben, dass in bestimmten Fällen üblicherweise gefragt wird, ob Kauf und Verkauf oder Miete und Vermietung vertraglich vereinbart werden.

Analyse der Wortformen

Adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
an
an: etwa, ob, oder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
conductio
conductio: Vereinigung, Vermietung, Miete
contrahatur
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
emptio
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
et
et: und, auch, und auch
familiaritatem
familiaritas: vertrauter Umgang
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locatio
locatio: Stellung, hiring out or letting (of property)
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
soleat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
venditio
venditio: Verkauf
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum