Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  611

Item quaeritur, si cum aurifice Titio convenerit, ut is ex auro suo certi ponderis certaeque formae anulos ei faceret et acciperet verbi gratia aureos decem, utrum emptio et venditio contrahi videatur, an locatio et conductio?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.c am 17.09.2024
Desgleichen wird gefragt, ob mit dem Goldschmied Titius vereinbart wurde, dass dieser aus seinem Gold von bestimmtem Gewicht und bestimmter Form Ringe für ihn anfertigen und erhalten sollte, beispielsweise zehn Goldstücke, ob Kauf und Verkauf als geschlossen erscheint oder Miete und Pacht?

von yasmine.8995 am 18.05.2024
Ebenso stellt sich die Frage: Wenn jemand mit dem Goldschmied Titius vereinbart, dass dieser aus seinem eigenen Gold Ringe von einem bestimmten Gewicht und Design anfertigen und dafür zehn Goldstücke erhalten soll, ist dies als Kaufvertrag oder als Werkvertrag zu betrachten?

Analyse der Wortformen

acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
an
an: etwa, ob, oder
anulos
anulus: Reifen, Ring, Reif
aureos
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
aurifice
aurifex: Goldschmied, Goldschmied
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
certi
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
conductio
conductio: Vereinigung, Vermietung, Miete
contrahi
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
convenerit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptio
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locatio
locatio: Stellung, hiring out or letting (of property)
ponderis
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
si
si: wenn, ob, falls
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Titio
titiare: EN: tweet
titio: EN: firebrand, piece of burning wood, piece of burning wood
titius: Titius
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
venditio
venditio: Verkauf
verbi
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum