Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  594

Loca sacra vel religiosa, item publica, veluti forum, basilicam, frustra quis sciens emit, quas tamen si pro privatis vel profanis, deceptus a venditore, emerit, habebit actionem ex empto, quod non habere ei liceat ut consequatur quod sua interest deceptum eum non esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian976 am 16.11.2017
Wenn jemand wissentlich heilige, religiöse oder öffentliche Orte (wie ein Forum oder eine Basilika) kauft, ist der Kauf ungültig. Wenn jedoch der Käufer solche Orte in dem Glauben erwirbt, es handle sich um privates oder nicht-religiöses Eigentum, weil der Verkäufer ihn getäuscht hat, kann er einen Rechtsanspruch zur Schadensersatzforderung wegen der Täuschung des Verkäufers geltend machen.

Analyse der Wortformen

Loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
religiosa
religiosus: fromm, gläubig
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
veluti
veluti: gleichwie, as if
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
basilicam
basilica: Basilika, Markthalle, Halle
basilicus: EN: royal, princely, magnificent, splendid
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sciens
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
emit
emere: kaufen, nehmen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
si
si: wenn, ob, falls
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
profanis
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
deceptus
deceptus: EN: deception
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
venditore
venditor: Verkäufer
emerit
emere: kaufen, nehmen
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
empto
emere: kaufen, nehmen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
consequatur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
deceptum
deceptus: EN: deception
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum