Loca sacra vel religiosa, item publica, veluti forum, basilicam, frustra quis sciens emit, quas tamen si pro privatis vel profanis, deceptus a venditore, emerit, habebit actionem ex empto, quod non habere ei liceat ut consequatur quod sua interest deceptum eum non esse.
von ian976 am 16.11.2017
Wenn jemand wissentlich heilige, religiöse oder öffentliche Orte (wie ein Forum oder eine Basilika) kauft, ist der Kauf ungültig. Wenn jedoch der Käufer solche Orte in dem Glauben erwirbt, es handle sich um privates oder nicht-religiöses Eigentum, weil der Verkäufer ihn getäuscht hat, kann er einen Rechtsanspruch zur Schadensersatzforderung wegen der Täuschung des Verkäufers geltend machen.