Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  446

Plane solutio etiam in extranei personam conferri potest (veluti si quis ita stipuletur MIHI AUT SEIO DARE SPONDES?), ut obligatio quidem stipulatori adquiratur, solvi tamen Seio etiam invito eo recte possit, ut liberatio ipso iure contingat, sed ille adversus Seium habeat mandati actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik967 am 28.09.2023
Die Zahlung kann auch an einen Dritten erfolgen (zum Beispiel, wenn jemand ein förmliches Versprechen abgibt wie: VERSPRICHST DU MIR ODER SEIUS ZU ZAHLEN?). In diesem Fall gehört das Rechtsrecht zwar der Person, die das Versprechen erhält, aber die Zahlung kann rechtmäßig an Seius erfolgen, auch wenn der Versprehenempfänger widerspricht. Dies tilgt die Schuld automatisch, wobei der Versprehenempfänger Seius dann aufgrund des Auftragsrechts verklagen kann.

von anastasija.c am 12.11.2024
Offensichtlich kann die Zahlung auch an die Person eines Dritten gerichtet werden (zum Beispiel wenn jemand so stipuliert: VERSPRICHST DU MIR ODER SEIUS ZU GEBEN?), sodass die Verpflichtung zwar vom Gläubiger erworben wird, die Zahlung jedoch rechtmäßig auch gegen dessen Willen an Seius erfolgen kann, wodurch die Befreiung kraft Gesetzes eintritt, aber er einen Auftragsanspruch gegen Seius hat.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adquiratur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
AUT
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
contingat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
DARE
dare: geben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
extranei
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invito
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberatio
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
MIHI
mihi: mir
obligatio
obligatio: da Gebundensein
personam
persona: Person, Maske, Larve
Plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
sed
sed: sondern, aber
SEIO
seius: EN: Seius
Seium
seius: EN: Seius
si
si: wenn, ob, falls
solutio
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
solvi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
SPONDES
spondere: versprechen, geloben
stipuletur
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum