Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  163

Itaque omnibus istis ea parte competit bonorum possessio qua proximitatis nomine cognati vocantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.z am 19.07.2020
Daher steht allen diesen der Besitz von Vermögenswerten in dem Teil zu, in dem Verwandte aufgrund der Verwandtschaftsnähe bezeichnet werden.

von layla828 am 06.05.2019
Daher sind alle diese Personen berechtigt, Erbschaft nach der Bestimmung anzutreten, die für Blutsverwandte aufgrund ihres Verwandtschaftsgrades gilt.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
competit
competere: EN: meet
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
proximitatis
proximitas: Nachbarschaft
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
cognati
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
vocantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum