Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  895

Qui autem ex causa fideicommissi manumittitur, non testatoris fit libertus, etiamsi testatoris servus sit, sed eius qui manumittit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.l am 15.06.2022
Derjenige, der aufgrund eines Fideikommisses freigelassen wird, wird nicht zum Freigelassenen des Erblassers, auch wenn er Sklave des Erblassers war, sondern zum Freigelassenen desjenigen, der ihn freilässt:

von gabriel.829 am 27.02.2017
Wenn jemand aufgrund einer Treuhandvereinbarung freigelassen wird, wird er nicht zum Freigelassenen des Erblassers, auch wenn er dessen Sklave war, sondern zum Freigelassenen derjenigen Person, die tatsächlich die Freilassung durchführt:

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
manumittit
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumittitur
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testatoris
testator: Testator, Erblasser
testator: Testator, Erblasser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum