Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  860

Ergo si quidem non plus quam dodrantem hereditatis scriptus heres rogatus sit restituere, tunc ex Trebelliano senatusconsulto restituebatur hereditas et in utrumque actiones hereditariae pro rata parte dabantur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.a am 01.07.2018
Wenn der eingesetzte Erbe aufgefordert wurde, bis zu drei Viertel des Erbes zu übertragen, würde laut dem Trebellischen Dekret das Erbe übertragen und beiden Parteien würden Erbrechte entsprechend ihren Anteilen gewährt:

von fynia857 am 19.12.2020
Wenn also der eingesetzte Erbe tatsächlich aufgefordert wurde, nicht mehr als drei Viertel des Erbes zu restituieren, wurde alsdann gemäß dem Trebellianischen Senatsbeschluss das Erbe zurückgegeben und beiden Parteien die Erbschaftsansprüche anteilig gewährt:

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
dabantur
dare: geben
dodrantem
dodrans: dreiviertel
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hereditariae
hereditarius: erbschaftlich, erblich
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
plus
multum: Vieles
plus: mehr
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
restituebatur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
scriptus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
senatusconsulto
senatusconsultum: EN: decree of the Senate;
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum