Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  865

Sed si recuset scriptus heres adire hereditatem ob id quod dicat eam sibi suspectam esse quasi damnosam, cavetur Pegasiano senatusconsulto ut, desiderante eo cui restituere rogatus est, iussu praetoris adeat et restituat hereditatem, perindeque ei et in eum qui recipit hereditatem actiones dentur, acsi iuris est ex Trebelliano senatusconsulto:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.i am 13.06.2016
Wenn jedoch der eingesetzte Erbe die Erbschaft ablehnt, weil er sie als potenziell schädlich für seine Interessen betrachtet, sieht der Pegasische Senatsbeschluss vor, dass der Prätor auf Antrag des beabsichtigten Begünstigten den Erben anweisen kann, die Erbschaft anzunehmen und zu übertragen. In diesem Fall werden rechtliche Rechte und Verpflichtungen auf die Person übertragen, die die Erbschaft erhält, ebenso wie es beim Trebellischen Senatsbeschluss der Fall wäre.

von katarina.872 am 18.06.2018
Wenn jedoch der eingesetzte Erbe die Erbschaft zu übernehmen verweigert, weil er sie als verdächtig und möglicherweise schädlich betrachtet, so bestimmt der Pegasianische Senatsbeschluss, dass er auf Antrag desjenigen, dem er sie zu übertragen aufgefordert wurde, auf Anordnung des Prätors die Erbschaft übernehmen und übertragen soll, und dass ihm und gegen ihn Ansprüche gewährt werden, ebenso wie es nach dem Trebellianischen Senatsbeschluss rechtlich vorgesehen ist.

Analyse der Wortformen

acsi
acsi: EN: as if
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adeat
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
cavetur
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
damnosam
damnosus: schädlich, verdärblich
dentur
dare: geben
desiderante
desiderans: EN: greatly desired or missed
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
dicat
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
ob
ob: wegen, aus
perindeque
perinde: auf gleiche Weise, equally
que: und
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
recuset
recusare: zurückweisen, sich weigern
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
scriptus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
Sed
sed: sondern, aber
senatusconsulto
senatusconsultum: EN: decree of the Senate;
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suspectam
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum