Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  753

Libertas quoque non videbatur posse incertae personae dari, quia placebat nominatim servos liberari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.e am 17.06.2013
Es galt auch als unmöglich, einer unbestimmten Person die Freiheit zu gewähren, da es als notwendig galt, Sklaven namentlich zu befreien.

von andre.s am 23.12.2021
Die Freiheit schien auch nicht einer unbestimmten Person gegeben werden zu können, da es als üblich galt, Sklaven namentlich zu befreien.

Analyse der Wortformen

dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
incertae
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
liberari
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertare: befreien, freilassen, loslassen
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum