Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  731

Quodsi post mortem testatoris ante aditam hereditatem servus adquisierit, Iulianus ait, si quidem ipsi manumisso peculium legatum fuerit, omne quod ante aditam hereditatem adquisitum est legatario cedere, quia dies huius legati ab adita hereditate cedit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.g am 31.01.2015
Wenn ein Sklave nach dem Tod des Erblassers, aber vor der Annahme des Erbes etwas erwirbt, sagt Julian, dass wenn der Sklave freigelassen wurde und sein Peculium im Testament vermacht bekam, alles vor der Erbschaftsannahme Erworbene an den in der Verfügung Genannten fällt, weil das Recht auf dieses Vermächtnis mit der Annahme der Erbschaft in Kraft tritt:

von malte924 am 04.06.2020
Wenn jedoch nach dem Tod des Erblassers, aber vor der angetretenen Erbschaft, ein Sklave etwas erwirbt, sagt Iulianus, dass wenn ihm bei seiner Freilassung das Peculium als Vermächtnis hinterlassen wurde, alles, was vor der angetretenen Erbschaft erworben wurde, an den Vermächtnisnehmer fällt, weil der Zeitpunkt dieses Vermächtnisses mit der angetretenen Erbschaft beginnt:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adita
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditare: sich nähern, häufig besuchen, aufsuchen, sich wenden an
aditam
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adquisitum
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
adquisitus: erworben, erlangt, künstlich, affektiert, gesucht, erlesen
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iulianus
julianus: Julian
legatario
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
legati
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
manumisso
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peculium
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
testatoris
testator: Testator, Erblasser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum