Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  416

Ideoque quod servus hereditarius ante aditam hereditatem stipulatur adquirit hereditati, ac per hoc etiam heredi postea facto adquiritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.t am 19.09.2024
Daher wird alles, was ein zur Erbschaft gehörender Sklave vor der Annahme der Erbschaft vertraglich vereinbart, Teil der Erbschaft und gehört folglich demjenigen, der später Erbe wird.

von matilda.y am 05.06.2021
Daher erwirbt das, was ein erbschaftlicher Sklave vor dem Antritt der Erbschaft stipuliert, für die Erbschaft, und dadurch wird es auch für den später zum Erben gemachten Erben erworben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aditam
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adquirit
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heredi
heres: Erbe
hereditarius
hereditarius: erbschaftlich, erblich
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditati
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
postea
postea: nachher, später, danach
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
servus
servus: Diener, Sklave
stipulatur
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum