Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  423

Quod servus communis stipulatur, si alteri ex dominis adquiri non potest, solidum alteri adquiritur, veluti si res quam dari stipulatus est unius domini sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.k am 22.03.2022
Wenn ein gemeinschaftlich gehaltener Sklave ein formelles Versprechen abgibt, geht dieses, falls der Gegenstand des Versprechens nicht von einem der Besitzer erworben werden kann, vollständig an den anderen Besitzer über - beispielsweise wenn die versprochene Sache bereits einem der Besitzer gehört.

von finja.l am 08.07.2017
Was ein gemeinsamer Sklave stipuliert, wenn es nicht von einem der Herren erworben werden kann, wird vollständig vom anderen erworben, wie zum Beispiel wenn die Sache, deren Übergabe er stipuliert hat, einem der Herren gehört.

Analyse der Wortformen

adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
dari
dare: geben
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servus
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
stipulatur
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum