Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  596

Nam si ideo irritum factum sit testamentum, quod civitatem vel etiam libertatem testator amisit, aut quia in adoptionem se dedit et mortis tempore in adoptivi patris potestate sit, non potest scriptus heres secundum tabulas bonorum possessionem petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika9977 am 29.01.2022
Denn wenn ein Testament ungültig wird, weil der Erblasser seine Staatsbürgerschaft oder sogar seine Freiheit verloren hat, oder weil er sich zur Adoption begeben hat und sich zum Zeitpunkt des Todes unter der Gewalt seines Adoptivvaters befindet, kann der eingesetzte Erbe keine Besitzansprüche auf den Nachlass gemäß dem Testament geltend machen.

von maxim.n am 10.04.2024
Denn wenn das Testament deshalb für ungültig erklärt würde, weil der Erblasser die Staatsbürgerschaft oder sogar die Freiheit verloren hat, oder weil er sich in Adoption begeben hat und zum Zeitpunkt des Todes unter der Gewalt des Adoptivvaters steht, kann der eingesetzte Erbe nicht gemäß den Testamenten die Besitzverfügung beantragen.

Analyse der Wortformen

adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
adoptivi
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
amisit
amittere: aufgeben, verlieren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
irritum
irritus: ungültig, useless
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mortis
mors: Tod
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patris
pater: Vater
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scriptus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum