Ideoque nostra pietas, omnia augere et in meliorem statum reducere desiderans, in duabus constitutionibus hoc emendavit et in pristinum statum reduxit, quia et a primis urbis Romae cunabulis una atque simplex libertas competebat, id est eadem quam habebat manumissor, nisi quod scilicet libertinus sit qui manumittitur, licet manumissor ingenuus sit.
von andre.b am 09.06.2014
Daher hat unsere Regierung, alles verbessern und in einen besseren Zustand zurückführen wollend, diese Angelegenheit durch zwei Gesetze korrigiert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Dies geschah, weil seit den frühesten Anfängen Roms nur eine geradlinige Art von Freiheit existierte - dieselbe Freiheit, die die freilassende Person hatte, wobei der Freigelassene zum Freigelassenen wird, selbst wenn die freilassende Person frei geboren war.
von enes925 am 17.12.2015
Daher hat unsere Hingabe, die danach strebt, alle Dinge zu vermehren und in einen besseren Zustand zu versetzen, dies in zwei Verfassungen korrigiert und in seinen ursprünglichen Zustand zurückgeführt, weil von den ersten Anfängen der Stadt Rom an eine einzige und einfache Freiheit angemessen war, das heißt dieselbe, die der Freilasser hatte, wobei freilich derjenige, der freigelassen wird, ein Freigelassener wird, auch wenn der Freilasser ein Freigeborener ist.