Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  338

Quoniam filius quidem defuncti, si non esset a vivo patre emancipatus, post obitum eius sui iuris efficeretur nec in fratrum potestatem recideret ideoque nec in tutelam, libertus autem si servus mansisset, utique eodem iure apud liberos domini post mortem eius futurus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus9861 am 12.10.2014
Da der Sohn des Verstorbenen, wenn er nicht zu Lebzeiten seines Vaters emanzipiert worden wäre, nach dessen Tod rechtlich selbständig geworden wäre und nicht wieder unter die Gewalt seiner Brüder und daher auch nicht unter Vormundschaft fallen würde, hätte ein Freigelassener, wenn er ein Sklave geblieben wäre, nach dem Tod sienes Herrn sicherlich demselben Recht wie die Kinder seines Herrn unterstanden.

von lennard.841 am 20.05.2019
Während ein verstorbener Vater's Sohn nach dessen Tod rechtlich unabhängig würde und nicht mehr unter der Autorität oder Vormundschaft seiner Brüder stehen würde (falls er nicht zu Lebzeiten des Vaters emanzipiert worden war), wäre ein Freigelassener auch nach dem Tod seines Herrn weiterhin der gleichen rechtlichen Kontrolle der Kinder seines ehemaligen Herrn unterworfen gewesen, wäre er Sklave geblieben.

Analyse der Wortformen

Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
si
si: wenn, ob, falls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
patre
pater: Vater
emancipatus
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
obitum
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
efficeretur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
fratrum
frater: Bruder
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
recideret
recidere: wegschneiden, abschneiden, beschränken, zurückfallen, umkehren
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
libertus
libertus: Freigelassener
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
si
si: wenn, ob, falls
servus
servus: Diener, Sklave
mansisset
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
utique
utique: und wie, by all means
eodem
eodem: ebendahin
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
mortem
mors: Tod
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum