Cum ergo his rationibus erit salubritatis moenium conlocandorum explicatio regionesque electae fuerint fructibus ad alendam civitatem copiosae, et viarum munitiones aut opportunitates fluminum seu per portus marinae subvectionis habuerint ad moenia conportationes expeditas, tunc turrium murorumque fundamenta sic sunt facienda, uti fodiantur, si queant inveniri, ad solidum et in solido, quantum ex amplitudine operis pro ratione videantur, crassitudine ampliore quam parietum qui supra terram sunt futuri, et ea impleantur quam solidissima structura.
von daria.873 am 23.10.2020
Sobald Sie den gesündesten Standort für die Stadtmauern bestimmt, Gebiete mit reichhaltigem Ertrag zur Versorgung der Bevölkerung ausgewählt und einen einfachen Transport zu den Mauern durch gepflasterte Straßen, Flüsse oder Seehäfen sichergestellt haben, sollten Sie die Fundamente der Türme und Mauern wie folgt errichten: Graben Sie so tief, bis Sie festen Untergrund erreichen, soweit möglich, und passen Sie die Tiefe der Größe des Projekts an. Diese Fundamente sollten breiter sein als die darüber zu errichtenden Mauern und mit dem solidesten verfügbaren Baumaterial gefüllt werden.
von lennox.w am 17.10.2017
Wenn also durch diese Überlegungen eine Erklärung für die gesundheitsfördernde Lage der Mauern erfolgt ist und Regionen gewählt wurden, die reich an Früchten zur Ernährung der Bürgerschaft sind, und sie Befestigungen von Straßen oder Vorteile von Flüssen oder durch Häfen einen leichten maritimen Transport zu den Mauern haben, dann müssen die Fundamente der Türme und Mauern derart errichtet werden, dass sie, wenn möglich, bis zum festen Untergrund ausgehoben und im festen Untergrund gegründet werden, so tief wie es der Größe des Werkes nach Berechnung angemessen erscheint, mit einer Dicke, die größer ist als die Mauern, die über der Erde errichtet werden sollen, und diese sollen mit der solidesten Konstruktion ausgefüllt werden.