Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  268

En huius, nate, auspiciis illa incluta roma imperium terris, animos aequabit olympo, septemque una sibi muro circumdabit arces, felix prole uirum: qualis berecyntia mater inuehitur curru phrygias turrita per urbes laeta deum partu, centum complexa nepotes, omnis caelicolas, omnis supera alta tenentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea8966 am 03.10.2022
Sieh, Sohn, unter diesen Vorzeichen wird das berühmte Rom Herrschaft über Länder, Geist über Olymp erheben und sich sieben Burgen mit einer Mauer umgeben, gesegnet mit Nachkommen der Menschen: gleich wie die Berecyntische Mutter auf ihrem Wagen durch phrygische Städte rollt, mit Türmen gekrönt, freudig über göttlichen Nachwuchs, hundert Nachkommen umarmend, alle Himmelsbewohner, alle Beherrscher der hohen Höhen.

von liv.p am 06.01.2020
Sieh, mein Sohn, unter seiner Führung wird die berühmte Stadt Rom ihr irdisches Reich mit seiner geistigen Größe vereinen, und wird so hoch ragen wie der Olymp selbst und wird seine sieben Hügel mit einer einzigen Mauer umschließen. Sie wird gesegnet sein mit tapferen Nachkommen, ganz wie Kybele, die große Muttergöttin, die in ihrem Streitwagen durch die Städte Phrygiens fährt, gekrönt mit einem Turm, stolz auf ihre göttlichen Kinder, umarmend ihre hundert Nachkommen, allesamt Götter, die die Himmel über uns beherrschen.

Analyse der Wortformen

aequabit
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
caelicolas
caelicola: Himmelsbewohner, Bewohner des Himmels, Gottheit, himmlische Gottheit
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
circumdabit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
complexa
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexare: umarmen, umfassen, umschlingen, einschließen
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
deum
deus: Gott, Gottheit
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
incluta
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
inuehitur
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nate
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
olympo
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partu
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phrygias
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
prole
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
roma
roma: Rom
septemque
que: und, auch, sogar
septem: sieben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
supera
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
tenentis
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
turrita
turritus: mit Türmen versehen, befestigt, turmartig, turmförmig
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum