Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  029

Hoc magis inceptos genitori instaurat honores, incertus geniumne loci famulumne parentis esse putet; caedit binas de more bidentis totque sues, totidem nigrantis terga iuuencos, uinaque fundebat pateris animamque uocabat anchisae magni manisque acheronte remissos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.832 am 25.05.2019
Mit noch größerer Hingabe vollbringt er diese Ehrungen für seinen Vater, unsicher, ob er den Genius loci oder den Geist seines Vaters antrifft. Gemäß der Tradition opfert er zwei Schafe, ebenso viele Schweine und genauso viele schwarzrückige Stiere. Er gießt Wein aus Opferschalen, während er den Geist des mächtigen Anchises und die Schatten, die aus der Unterwelt zurückgekehrt sind, anruft.

von mads826 am 23.07.2020
Umso mehr erneuert er die begonnenen Ehren für seinen Vater, ungewiss, ob er den Genius des Ortes oder den Dienergeist seines Elternteils denken solle; er schlachtet zwei Schafe nach Brauch und ebenso viele Schweine und dieselbe Anzahl von Rindern mit schwarzen Rücken, und Weine goss er aus Opferschalen und den Geist rief er von dem großen Anchises und die Schatten, die vom Acheron freigelassen wurden.

Analyse der Wortformen

anchisae
ancisus: ringsherum beschnitten, rundum eingeschnitten, gestutzt, beschnitten
animamque
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
que: und, auch, sogar
bidentis
bidens: zweizähnig, zwei Zähne habend, zweizinkig, zweizinkige Hacke, Bidente, Opfertier (Schaf)
binas
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
caedit
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fundebat
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
genitori
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
inceptos
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
incertus
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
instaurat
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
iuuencos
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
loci
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manisque
que: und, auch, sogar
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nigrantis
nigrans: schwärzend, dunkel, düster, finster, schwarz
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pateris
patera: flache Schale, Opferschale, Trinkschale
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
remissos
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
sues
sus: Schwein, Sau, Eber
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
totque
que: und, auch, sogar
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uinaque
que: und, auch, sogar
vinum: Wein
uocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum