Quattuor hic primum nigrantis terga iuuencos constituit frontique inuergit uina sacerdos, et summas carpens media inter cornua saetas ignibus imponit sacris, libamina prima, uoce uocans hecaten caeloque ereboque potentem.
von leoni.v am 19.04.2022
Hier stellt zuerst der Priester vier schwarzrückige junge Stiere auf und gießt Wein auf ihre Stirnen, und indem er die obersten Borsten zwischen ihren Hörnern pflückt, legt er sie auf die heiligen Feuer als erste Opfergaben, mit seiner Stimme Hekate rufend, mächtig in Himmel und Erebus.
von lewin967 am 28.08.2013
Hier ordnet der Priester zunächst vier junge Stiere mit schwarzen Rücken an und gießt Wein auf ihre Stirnen. Dann zupft er einige Haare zwischen ihren Hörnern und legt sie als erste Opfergabe auf das heilige Feuer, während er Hekate anruft, deren Macht sich über Himmel und Unterwelt erstreckt.