Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  087

Quattuor hic primum nigrantis terga iuuencos constituit frontique inuergit uina sacerdos, et summas carpens media inter cornua saetas ignibus imponit sacris, libamina prima, uoce uocans hecaten caeloque ereboque potentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.v am 19.04.2022
Hier stellt zuerst der Priester vier schwarzrückige junge Stiere auf und gießt Wein auf ihre Stirnen, und indem er die obersten Borsten zwischen ihren Hörnern pflückt, legt er sie auf die heiligen Feuer als erste Opfergaben, mit seiner Stimme Hekate rufend, mächtig in Himmel und Erebus.

von lewin967 am 28.08.2013
Hier ordnet der Priester zunächst vier junge Stiere mit schwarzen Rücken an und gießt Wein auf ihre Stirnen. Dann zupft er einige Haare zwischen ihren Hörnern und legt sie als erste Opfergabe auf das heilige Feuer, während er Hekate anruft, deren Macht sich über Himmel und Unterwelt erstreckt.

Analyse der Wortformen

Quattuor
quattuor: vier
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
nigrantis
nigrans: dunkelfarbig, dark colored
nigrare: EN: be black
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
iuuencos
iuvencus: jung
constituit
constituere: beschließen, festlegen
frontique
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
que: und
inuergit
invergere: daraufgießen
uina
vinum: Wein
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher
et
et: und, auch, und auch
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
carpens
carpere: pflücken, rupfen
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
cornua
cornu: Flügel, Horn
saetas
saeta: Borste
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
imponit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
libamina
libamen: Opfer
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache
uocans
vocare: rufen, nennen
caeloque
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
potentem
potens: mächtig, stark, vermögend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum