Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  231

Iamque dies epulata nouem gens omnis, et aris factus honos: placidi strauerunt aequora uenti creber et aspirans rursus uocat auster in altum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.8852 am 25.11.2015
Nach neun Tagen des Festes, da alle Ehre den Altären erwiesen hatten, haben sanfte Winde das Meer beruhigt, und ein stetiger, günstiger Südwind ruft sie zurück, hinauszusegeln in die offene See.

von joris.b am 10.04.2014
Und nun, nachdem das Volk neun Tage gefeiert hatte, und Ehre den Altären erwiesen worden war: Die friedvollen Winde glätteten die Gewässer, und der häufige, günstige Südwind ruft abermals in die Tiefe.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aris
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
aspirans
aspirare: anhauchen, anwehen, ersehnen, anstreben, begünstigen
auster
auster: Südwind, Süden
creber
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
epulata
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nouem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
placidi
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
strauerunt
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
uenti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum