Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  226

Hic regina gravem gemmis auroque poposcit implevitque mero pateram, quam belus et omnes a belo soliti; tum facta silentia tectis: iuppiter, hospitibus nam te dare iura loquuntur, hunc laetum tyriisque diem troiaque profectis esse velis, nostrosque huius meminisse minores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron942 am 22.07.2014
Hier forderte die Königin einen Becher, schwer von Edelsteinen und Gold, gefüllt mit Wein, den Belus und alle von Belus zu gebrauchen pflegten; dann trat Stille ein in den Hallen: Jupiter, denn sie sagen, du gebest Gesetze den Gästen, mögest du wollen, dass dieser Tag glücklich sei für die Tyrier und jene, die von Troja ausgezogen sind, und unsere Nachkommen mögen sich dessen erinnern.

von marc843 am 03.03.2024
Dann rief die Königin einen Becher herbei, geschmückt mit Edelsteinen und Gold, und füllte ihn mit Wein - denselben Becher, den Belus und alle seine Nachkommen traditionell verwendet hatten. Als Stille den Saal durchdrang, sprach sie: Jupiter, da du als Hüter der Gastfreundschaft bekannt bist, mache diesen Tag zu einem freudvollen für die Tyrer und die trojanischen Reisenden, und mögen unsere künftigen Generationen sich an diesen Moment erinnern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
auroque
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
que: und
belo
belare: blöken (Schaf), mähen (Schaf), meckern (Ziege)
belus
bellus: hübsch, artig, schön
dare
dare: geben
diem
dies: Tag, Datum, Termin
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gravem
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hospitibus
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
implevitque
implere: anfüllen, erfüllen
que: und
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
laetum
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
loquuntur
loqui: reden, sprechen, sagen
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
nam
nam: nämlich, denn
nostrosque
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
que: und
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pateram
patera: flache Schale, Opferschale
poposcit
poscere: fordern, verlangen
profectis
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regina
regina: Königin
silentia
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
soliti
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
te
te: dich
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tum
tum: da, dann, darauf, damals
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum