Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  040

Sed fatis incerta feror, si iuppiter unam esse uelit tyriis urbem troiaque profectis, misceriue probet populos aut foedera iungi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.u am 19.12.2021
Aber ungewisse Schicksale treiben mich, ob Jupiter will, dass eine einzige Stadt für die Tyrier und trojanischen Flüchtlinge bestehe, oder ob er das Vermischen der Völker oder das Schließen von Bündnissen gutheißt.

von Carina am 30.04.2024
Doch von ungewissen Schicksalen werde ich getragen, sollte Iuppiter eine Stadt für die Tyrier und jene aus Troia wünschen, oder sollte er gutheißen, dass Völker vermischt oder Bündnisse geschlossen werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
feror
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
iungi
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iuncus: Binse, Schilf, Riedgras
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
misceriue
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
probet
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
profectis
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tyriis
tyrus: Tyrus, Tyros
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum