Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  088

Ita in duas factiones civitas discessit, donec propinquantibus romanis bellum externum concordiam pareret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria845 am 03.02.2019
Die Stadtgemeinschaft spaltete sich in zwei Konfliktgruppen, bis die Bedrohung der herannahenden römischen Streitkräfte sie angesichts eines fremden Krieges wieder zusammenbrachte.

von luan.d am 30.04.2017
So spaltete sich der Staat in zwei Fraktionen, bis der herannahende Römerkrieg Eintracht erzeugte.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
duas
duo: zwei, beide
factiones
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
discessit
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
propinquantibus
propinquare: nahebringen
romanis
romanus: Römer, römisch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
externum
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
pareret
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum