Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  160

Nam cerialis per occultos nuntios batavis pacem, civili veniam ostentans, veledam propinquosque monebat fortunam belli, tot cladibus adversam, opportuno erga populum romanum merito mutare: caesos treviros, receptos vbios, ereptam batavis patriam; neque aliud civilis amicitia partum quam vulnera fugas luctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda963 am 08.04.2022
Cerialis sandte geheime Boten, um den Batavern Frieden und Civilis Begnadigung anzubieten, während er Veleda und ihre Verwandten warnte, dass sie ihre Kriegsfortune - nach so vielen militärischen Rückschlägen - durch einen rechtzeitigen Gefallen gegenüber den Römern wenden sollten. Er erinnerte sie daran, dass die Trevirer zerstört, die Ubier wieder unter römische Kontrolle gebracht und die Bataver ihre Heimat verloren hatten. Aus ihrer Allianz mit Civilis war nichts weiter entstanden als Verletzungen, Rückzüge und Kummer.

von nicklas.958 am 12.06.2014
Cerialis ließ durch geheime Boten den Batavern Frieden und Civilis Begnadigung anbieten und warnte Veleda und ihre Verwandten, dass sie das Kriegsglück, das durch so viele Niederlagen ungünstig geworden war, durch rechtzeitige Unterstützung des römischen Volkes ändern sollten: Die Trevirer seien getötet, die Ubii zurückgewonnen, den Batavern ihre Heimat entrissen worden; und von der Freundschaft des Civilis sei nichts gewonnen worden außer Wunden, Flucht und Leid.

Analyse der Wortformen

adversam
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliud
alius: der eine, ein anderer
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
batavis
ava: Großmutter
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
bat: EN: but, while, however
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caesos
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
cerialis
ceria: EN: beverage made from grain
cerium: Gewächs mit Honigwaben-Form
lis: Streit, Prozess, Prozess
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
ereptam
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fugas
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
luctus
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
monebat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
mutare
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
Nam
nam: nämlich, denn
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nuntios
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
occultos
occulere: verbergen, verheimlichen
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
opportuno
opportunus: günstig, bequem
ostentans
ostentare: hinweisen, display
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
partum
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, aus
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
propinquosque
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
romanum
romanus: Römer, römisch
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
vbios
ubius: EN: Ubii, German tribe, west of Rhine near Coblenz
veledam
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum