Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  161

Exulem eum et extorrem recipientibus oneri, et satis peccavisse quod totiens rhenum transcenderint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.o am 04.10.2016
Ihn, einen Verbannten und Vertriebenen, für die ihn Aufnehmenden als Last, und (sie) hätten genug gesündigt, weil sie so oft den Rhein überquert hatten.

von patrick.954 am 26.02.2022
Er würde für diejenigen, die ihn als Verbannten und Ausgestoßenen aufnahmen, eine Last sein, und sie hätten bereits genug Unrecht begangen, indem sie so oft den Rhein überquerten.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extorrem
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
exulem
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
peccavisse
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recipientibus
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
rhenum
rhenus: Rhein
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
transcenderint
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum