Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  382

Coleret segestes victam ripam, redderet filio sacerdotium hominum: germanos numquam satis excusaturos quod inter albim et rhenum virgas et securis et togam viderint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.b am 07.05.2019
Er könnte das eroberte Flussufer bewirtschaften und das menschliche Priestertum seinem Sohn zurückgeben, aber die Deutschen würden sich niemals davon erholen, zwischen Elbe und Rhein die Symbole römischer Macht gesehen zu haben.

von amir.943 am 26.08.2017
Er würde Saaten auf dem eroberten Ufer kultivieren, seinem Sohn das Priestertum der Männer zurückgeben: Die Germanen würden niemals eine ausreichende Entschuldigung finden, dass sie zwischen Elbe und Rhein Ruten, Äxte und Toga gesehen hätten.

Analyse der Wortformen

albim
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
coleret
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusaturos
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
filio
filius: Sohn, Knabe
germanos
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
rhenum
rhenus: Rhein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sacerdotium
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
securis
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
segestes
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
togam
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
victam
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
viderint
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virgas
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum