Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  264

Quin et loricam vallumque per finis suos treviri struxere, magnisque in vicem cladibus cum germanis certabant, donec egregia erga populum romanum merita mox rebelles foedarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.c am 18.01.2019
Überdies errichteten die Treverer einen Brustwall und Befestigungswall durch ihre Gebiete und kämpften mit großen gegenseitigen Niederlagen gegen die Germanen, bis sie als Aufrührer bald ihre herausragenden Verdienste gegenüber dem römischen Volk entehrten.

von paul.913 am 21.08.2019
Die Treverer errichteten entlang ihrer Grenzen Verteidigungsanlagen und lieferten sich heftige Schlachten hin und her mit den Germanen, bis sie schließlich rebellierten und ihren hervorragenden Ruf der Treue zu Rom beschädigten.

Analyse der Wortformen

certabant
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
donec
donec: bis, solange, solange als, während
egregia
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
foedarent
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
germanis
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
magnisque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
merita
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
rebelles
rebellis: rebellisch, aufständisch, aufrührerisch, widerspenstig, ungehorsam, Rebell, Aufständischer, Aufrührer, Meuterer
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
struxere
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
vallumque
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum