Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  265

Interea vespasianus iterum ac titus consulatum absentes inierunt, maesta et multiplici metu suspensa civitate, quae super instantia mala falsos pavores induerat, descivisse africam res novas moliente l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin935 am 06.08.2017
Inzwischen traten Vespasianus und Titus zum zweiten Mal das Konsulat an, während sie abwesend waren, in einer Stadt voller Trauer und von vielfältiger Angst umgeben, die über die unmittelbaren Gefahren hinaus falsche Schrecken angenommen hatte, [in dem Glauben], dass Afrika sich mit L. für neue Unternehmungen abgespalten habe.

von karolina8913 am 16.04.2022
Inzwischen traten Vespasian und Titus ihr Konsulat in Abwesenheit an, zu einer Zeit, in der die Stadt von Traurigkeit und vielfältigen Ängsten heimgesucht wurde. Über ihre tatsächlichen Sorgen hinaus war sie falschen Schrecken verfallen, einschließlich Gerüchten, dass Afrika im Aufstand sei und L. eine Revolution plane.

Analyse der Wortformen

absentes
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
descivisse
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsos
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
induerat
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
inierunt
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
instantia
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
instantia: Dringlichkeit, Eile, Nachdruck, Inständigkeit, Beharrlichkeit, Eifer, das Drängen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
maesta
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
maestare: traurig machen, betrüben, bekümmern, verdüstern
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
moliente
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
pavores
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
titus
titus: Titus (römischer Vorname)
Titus: Titus (Pränomen)
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum