Interea vespasianus iterum ac titus consulatum absentes inierunt, maesta et multiplici metu suspensa civitate, quae super instantia mala falsos pavores induerat, descivisse africam res novas moliente l.
von martin935 am 06.08.2017
Inzwischen traten Vespasianus und Titus zum zweiten Mal das Konsulat an, während sie abwesend waren, in einer Stadt voller Trauer und von vielfältiger Angst umgeben, die über die unmittelbaren Gefahren hinaus falsche Schrecken angenommen hatte, [in dem Glauben], dass Afrika sich mit L. für neue Unternehmungen abgespalten habe.
von karolina8913 am 16.04.2022
Inzwischen traten Vespasian und Titus ihr Konsulat in Abwesenheit an, zu einer Zeit, in der die Stadt von Traurigkeit und vielfältigen Ängsten heimgesucht wurde. Über ihre tatsächlichen Sorgen hinaus war sie falschen Schrecken verfallen, einschließlich Gerüchten, dass Afrika im Aufstand sei und L. eine Revolution plane.