Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  711

Titus et arruns profecti; comes iis additus l· iunius brutus, tarquinia, sorore regis, natus, iuvenis longe alius ingenii quam cuius simulationem induerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer867 am 23.02.2016
Nachdem Titus und und Arruns aufgebrochen waren, wurde Lucius Iunius Brutus, geboren von Tarquinia, der Schwester des Königs, ihnen als Begleiter hinzugefügt - ein junger Mann von einem Charakter, der weit entfernt war von dem, den er vorgetäuscht hatte.

von livia.8953 am 02.07.2016
Titus und Arruns machten sich auf ihre Reise, begleitet von Lucius Junius Brutus, der als Sohn der Schwester des Königs, Tarquinia, geboren wurde. Er war tatsächlich ein junger Mann, dessen wahres Wesen sich völlig von dem unterschied, das er vorgab zu haben.

Analyse der Wortformen

additus
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additus: beiliegend, beiliegend
alius
alius: der eine, ein anderer
brutus
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
induerat
induere: anziehen, anlegen
ingenii
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
simulationem
simulatio: Verstellung, deceit
sorore
soror: Schwester
Titus
titus: EN: Titus
Titus: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum