Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  263

Discesserant obsessores, mixtus ex chattis vsipis mattiacis exercitus, satietate praedae nec incruenti: in via dispersos et nescios miles noster invaserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.i am 29.10.2014
Die Belagerer waren abgezogen, ein gemischtes Heer aus Chatten, Usipiern und Mattiakern, aufgrund der Sättigung durch Beute und nicht ohne Blutvergießen: unsere Soldaten hatten sie auf dem Weg zerstreut und ahnungslos angegriffen.

von nino.827 am 17.09.2024
Die Feindtruppen, bestehend aus Chattan-, Usipian- und Mattiacischen Soldaten, hatten sich nach ausgiebiger Plünderung zurückgezogen, jedoch nicht ohne Verluste. Unsere Soldaten überraschten sie und griffen sie an, als sie zerstreut auf dem Weg waren.

Analyse der Wortformen

Discesserant
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
obsessores
obsessor: Bewohner, frequenter
mixtus
miscere: mischen, mengen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
chattis
catta: ein Vogel
cattus: EN: cat
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
satietate
satietas: Überfluss, Überfluß
praedae
praeda: Beute
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
incruenti
incruentus: unblutig
ingruere: auf jemanden losstürzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
et
et: und, auch, und auch
nescios
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
miles
miles: Soldat, Krieger
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
invaserat
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum