Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  573

Sed legionem terrestri itinere fabius priscus legatus in nervios tungrosque duxit, eaeque civitates in deditionem acceptae: classem ultro canninefates adgressi sunt maiorque pars navium depressa aut capta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.945 am 06.02.2019
Inzwischen führte der Kommandeur Fabius Priscus seine Legion auf dem Landweg gegen die Nervier und Tungrer, und diese Gemeinschaften ergaben sich ihm. Die Canninefaten starteten dann einen unprovozierten Angriff auf die Flotte und schafften es, die meisten Schiffe zu versenken oder zu erobern.

von linea.q am 14.08.2013
Aber der Legat Fabius Priscus führte die Legion auf dem Landweg gegen die Nervii und Tungri, und diese Staaten wurden zur Aufgabe gezwungen: Die Canninefates griffen von sich aus die Flotte an, und der größte Teil der Schiffe wurde versenkt oder erobert.

Analyse der Wortformen

acceptae
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adgressi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
depressa
depressus: niedrig, deep down
deprimere: niederdrücken
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eaeque
eare: gehen, marschieren
equus: Pferd, Gespann
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
maiorque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
que: und
navium
navis: Schiff
nervios
nervius: EN: Nervii (pl.)
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
priscus
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
Sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terrestri
terrester: EN: terrestrial/earthly
terrestris: irdisch
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum