Hinc inter helvidium et eprium acre iurgium: priscus eligi nominatim a magistratibus iuratis, marcellus urnam postulabat, quae consulis designati sententia fuerat.
von merle.954 am 09.06.2015
Daher entstand zwischen Helvidius und Eprius ein heftiger Streit: Priscus forderte eine namentliche Wahl durch vereidete Magistrate, Marcellus forderte die Urne, die der Meinung des designierten Konsuls entsprochen hatte.
von Kay am 06.10.2020
Dies führte zu einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen Helvidius und Eprius: Helvidius wollte, dass die Magistrate ihre Auswahl unter Eid treffen, indem sie Kandidaten direkt benennen, während Eprius Marcellus ein Wahlverfahren mit Stimmzettel forderte, was der designierte Konsul vorgeschlagen hatte.