Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  044

Hinc inter helvidium et eprium acre iurgium: priscus eligi nominatim a magistratibus iuratis, marcellus urnam postulabat, quae consulis designati sententia fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.954 am 09.06.2015
Daher entstand zwischen Helvidius und Eprius ein heftiger Streit: Priscus forderte eine namentliche Wahl durch vereidete Magistrate, Marcellus forderte die Urne, die der Meinung des designierten Konsuls entsprochen hatte.

von Kay am 06.10.2020
Dies führte zu einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen Helvidius und Eprius: Helvidius wollte, dass die Magistrate ihre Auswahl unter Eid treffen, indem sie Kandidaten direkt benennen, während Eprius Marcellus ein Wahlverfahren mit Stimmzettel forderte, was der designierte Konsul vorgeschlagen hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acre
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
designati
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
eligi
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
elix: Wasserfurche, Graben, Abzugsgraben, Entwässerungsgraben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuratis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
iurgium
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
postulabat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
priscus
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
urnam
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum