Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  246

Hinc rhetorum campus de marathone, salamine, plataeis, thermopylis, leuctris, hinc noster cocles, hinc decii, hinc cn· et p· scipiones, hinc m· marcellus, innumerabiles alii, maximeque ipse populus romanus animi magnitudine excellit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.d am 23.06.2023
Daher das Feld der Redner über Marathon, Salamis, Platää, Thermopylä, Leuktra, daher unser Cocles, daher die Decier, daher Cnaeus und Publius Scipio, daher Marcus Marcellus, unzählige andere, und besonders das römische Volk selbst ragt heraus in Größe des Geistes.

von lucia8856 am 02.05.2016
Aus diesen Ereignissen stammen die Lieblingsthemen der Redner: Marathon, Salamis, Platää, Thermopylä und Leuktra. Aus unserer Geschichte kommen Helden wie Horatius Cocles, die Familie der Decii, Cnaeus und Publius Scipio sowie Marcus Marcellus, zusammen mit zahllosen anderen. Vor allem ragt das römische Volk selbst durch seine außergewöhnliche Tapferkeit heraus.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
campus
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cocles
cocles: einäugig;
de
de: über, von ... herab, von
decii
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
et
et: und, auch, und auch
excellit
excellere: hervorragen
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
innumerabiles
innumerabilis: unzählig, countless, numberless
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
marcellus
marca: Mark
maximeque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
que: und
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
plataeis
platea: Straße, street
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
rhetorum
rhetor: Rhetor, rhetorician
romanus
romanus: Römer, römisch
salamine
minere: ragen
salum: unruhiger Seegang, Reede, high sea, main, deep, ocean
scipiones
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum